October 13, 2020 10:28 AM

Bei strahlendem Sonnenschein ist leider oft auch der nächste Sonnenbrand nicht weit. Ein effektiver Sonnenschutz wird daher immer wichtiger! Um die eigene Haut vor UV-Strahlung zu schützen sind Sonnenschutzmittel Pflicht. Worauf Ihr achten müsst und welche Sonnencremes besonders gut getestet wurden, erfahrt Ihr hier. 

nullnull

Welchen Lichtschutzfaktor brauche ich?

Das kommt auf den Haupttyp drauf an, denn jede Haut hat eine eigenen Schutz vor der Sonne. Hellhäutige bis normal gebräunte Haut hat eine Eigenschutzzeit von 10 bis 20 Minuten. Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) man schlussendlich benötigt, kann mit einer Formel ausgerechnet werden: Eigenschutzzeit in Minuten x Lichtschutzfaktor = Minuten, die man geschützt in der Sonne verbringen kann.

Dies ist allerdings nur eine ungefähre Richtlinie, da es nicht nur auf den Hautton, sondern auch auf die Empfindlichkeit der Haut drauf ankommt. Die Haut von Kinder ist empfindlicher, als die von Erwachsenen, sie sind ohne Sonnencreme maximal 10 Minuten von der Sonne geschützt, also lieber öfters eincremen.

 

nullnull

Wie wasserfest sind Sonnenschutzmittel wirklich?

Tatsächlich muss darauf geachtet werden, dass nach dem Baden nochmals eingecremt wird. Durch das Wasser und spätestens beim Abtrocknen ist der Sonnenschutz nicht mehr gegeben. Der Zusatz "wasserfest" steht nur dafür, dass man auch während dem Baden vor der Sonne geschützt ist.

nullnull

Kann ich meine Kinder besonders schützen?

Kinder reagieren besonders empfindlich auf Sonne und müssen deshalb stärker geschützt werden. Das bedeutet einerseits Cremes mit höherem Lichtschutzfaktor (ab 30) und zusätzlicher Schutz durch Mützen und Sonnenbrillen. Wird gerade nicht gebadet, so empfiehlt sich möglichst dunkle Kleidung aus einem dichten Stoff für zusätzlichen Schutz.

nullnull

Wie viel Sonnencreme soll ich auftragen?

Empfohlen wird bei einem 1,80 Meter großen Mann eine Menge von 40 ml oder 3 Esslöffeln. Bei Sprays sollte man sich in zwei Durchgängen einsprühen, um den optimalen Schutz zu erreichen. Nachcremen spätestens alle zwei Stunden ist übrigens empfehlenswert, da man so den Schutz aufrecht erhält. Achtung: Die maximale Zeit (Lichtschutzfaktor) lässt sich dadurch aber nicht verlängern!

undefinedundefined
Sommer-Feeling pur.
undefinedundefined
Aug 18, 2022

Video: Mein Handtuch, mein Platz?

Statt Strandliege reserviert Isi mit dem Handtuch einen Parkplatz, einen Tisch im Restaurant oder einen Platz in der Schlange! mehr...

undefinedundefined
Jul 29, 2022

Maislabyrinthe in Baden-Württemberg

Entdeckt mit unserer interaktiven Karte, welche dieses Jahr geöffnet haben! mehr...

undefinedundefined
Jul 28, 2022

Leichte Sommergerichte für heiße Tage

Erfrischende Salate und Pasta-Gerichte mehr...