Anzeige
Während der Sommerferien vom 31.07. bis zum 12.09. ist die S-Bahn Stammstrecke zwischen den Haltestellen Österfeld und Stadtmitte wegen Modernisierung gesperrt.
Die S-Bahnen fahren die Stationen Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld in dieser Zeit nicht an und werden ohne Halt zwischen dem Stuttgarter Hauptbahnhof und Vaihingen umgeleitet.
Stammstrecke offline - Ersatzverkehr online
Damit Ihr auch weiterhin mobil bleibt, sind zwischen den Haltestellen zusätzliche Schienenersatzverkehre mit zwei Ersatzbuslinien eingerichtet.
Während der Modernisierungsphase werden fünf Gleise im Hauptbahnhof Stuttgart oben als zentraler Punkt im Lininenetz für den regionalen S-Bahn-Betrieb bereitgehalten und angefahren. Die S-Bahn-Linien fahren in dieser Zeit jeweils im 30-Minuten-Takt und somit weitestgehend zu den gewohnten Zeiten.
In den Außenbereichen ergänzen die eigens während der Bauarbeiten eingesetzten Linien S12 und S15 die Verkehre auf bestimmten Streckenabschnitten zum gewohnten 15-Minuten-Takt. Mit der Linie S15 zwischen Bietigheim und Herrenberg erhält auch das Nord-Netz eine Direktverbindung nach Vaihingen in den Süden Stuttgarts – mit Umfahrung der Innenstadt über Stuttgart-West.
Es gibt zwei separate Ersatzbuslinien, die zum Umsteigen an der Universität zusammentreffen.
Buslinie SEV1: Hauptbahnhof/Arnulf-Klett-Platz über Stadtmitte/Rotebühlplatz, Feuersee, Schwabstraße, Westbahnhof zur Universität Stuttgart
Buslinie SEV2: Universität Stuttgart über Stuttgart-Österfeld nach Stuttgart-Vaihingen
Für die Dauer der Stammstreckensperrung nimmt der neue Expressbus der S-Bahn seinen Betrieb zwischen Vaihingen und der Stuttgarter Innenstadt auf. Der barrierefreie On-Demand-Service ergänzt den klassischen Schienenersatzverkehr auf den zwei Linien SEV1 und SEV2 zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Vaihingen am Wochenende und bietet Euch so passgenaue Mobilität.
Der Expressbus fährt auf Abruf und flexibel ohne vorgegebenen Fahrplan zwischen den Haltestellen und je nach Fahrtziel auch auf unterschiedlichen Routen. Weitere Mitfahrer mit ähnlichem Ziel können unterwegs einsteigen. Durch das sogenannte Ridepooling werden Fahrzeuge optimal ausgelastet sowie Straßen und Umwelt entlastet.
Der Service kann ganz einfach per S-Bahn On Demand-App oder telefonisch unter 0711 93383798 gebucht werden. Für die Mitfahrt reicht ein VVS-Ticket oder VVS-Abo.
Revolution im Bahnsystem – unterwegs in die digitale Zukunft!
In der Metropolregion Stuttgart entsteht in den nächsten Jahren der erste digitalisierte Bahnknoten in Deutschland.
Im Vorfeld der anstehenden Digitalisierungsarbeiten wird dafür zum ersten Mal seit 1978 die Stammstrecke sechs Wochen lang für den Zugverkehr gesperrt. In dieser Zeit werden im Bereich der Stammstrecke 2,4 Kilometer Gleis und zwölf Weichen getauscht. Um die Mobilfunkabdeckung im Tunnel deutlich zu verbessern, ersetzt Vodafone zwischen Stuttgart-Österfeld und Stuttgart-Bad Cannstatt die an der Strecke bereits vorhandenen Repeater und baut zusätzlich neue ein.
Profitieren werden die Fahrgäste auch von der umfassend modernisierten S-Bahn-Station am Hauptbahnhof:
- Heller, moderner Bodenbelag in der gesamten S-Bahn-Station erhöht das Sicherheitsgefühl
- Neue Wand- und Deckenverkleidung steigert die Aufenthaltsqualität
- Neue Sitzbänke und Ausstattungselemente laden zum Verweilen ein
- Neue Fahrttreppe sowie Wand- und Bodenbeläge werten die Zugänge auf
- Taktiles Wegeleitsystem und Brailleschriftbilder sorgen für eine weitreichende Barrierefreiheit
Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierung an den weiteren Stationen während der Sommerferien des nächsten Jahres fort.