Anzeige
Nirgends findet ihr so viel Schweiz auf so kleinem Raum, wie in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee mit ihrer einzigartigen Berg- und Seenlandschaft.
Die Fülle an Ausflugsmöglichkeiten mit kurzer Anreise ab Luzern und die Auswahl an Verkehrsmitteln wie Raddampfer, Eisenbahnen, Postautos, Seilbahnen sowie die europaweit erste Zahnradbahn sind einzigartig.
Wer schon einmal in Luzern war, vergisst eines sicherlich nie mehr:
Das wunderbare Bergpanorama und den zauberhaften Anblick des Vierwaldstättersees.
Jahrhundertealte Sehenswürdigkeiten wie die Kapellbrücke, das Löwendenkmal oder die historische Altstadt bilden den spannenden Kontrast zum zeitgenössischen Luzern: das KKL Luzern, viele Restaurants und ein attraktives Shoppingangebot.
Der nahende Herbst kündigt die gemütlichere Jahreszeit an. Auch dafür verfügt die Region Luzern-Vierwaldstättersee über zahlreiche, exquisite Restaurants.
Hoch über dem Talboden, nahe an den erklingenden Kuhglocken und weit weg vom Alltagslärm entdeckt ihr beispielsweise die Beizen Obwaldens. Lasst euch in einem “Alpbeizli” frische und einheimische Alpprodukte schmecken und taucht in die urchige Obwaldner-Welt ein.
Wen es eher nach dem klassischen Duo Kaffee und Kuchen gelüstet, findet in der Stadt Luzern sicherlich eine tolle Lokalität.
Was dürft ihr in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee keinesfalls verpassen?
Eine farbenfrohe Herbstwanderung. Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und die frische Bergluft auf einer Wanderung genießen – zum Beispiel auf der Gratwanderung vom Stanserhorn nach Engelberg, die auch Teil des neuen Fernwanderwegs “Tell Trail” ist.
Wer Glück hat, trifft auf der Herbstwanderung noch einige Älpler an, die mit ihren bunt geschmückten Kühen ihre Alp verlassen. Wie diese Älpler aussehen könnten, zeigt euch die Trachtengruppe Engelberg.
Der Natur so nah sein wie möglich und trotzdem wie ein Engelchen träumen – dieser Wunsch geht auf der Klewenalp in Erfüllung. In den Bubble-Hotels könnt ihr das ganze Jahr über unter (fast) freiem Himmel nächtigen. Die Sterne habt ihr dank den gläsernen Wänden stets im Blick.
Wem es eher nach exklusivem Verwöhnprogramm steht, findet auf der Rigi eine passende Unterkunft. Entspannung auf rustikale Art und Weise gibt’s im Alpenwellness Chäserenholz. Hier stehen Whirlpool und Sauna mitten auf der Alp, übernachtet wird im Heu oder im gemütlichen Gästezimmer. Luxus zwischen Tannenwipfeln findt ihr im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad. Das Resort ist mit den Wagons der geschichtsträchtigen Rigi Bahnen, die in diesem Jahr 150-jähriges Jubiläum feiert, zu erreichen. Hier genießt ihr 35 Grad warmes Wasser und Anlagen wie Whirlpool oder Bergkräuterdampfbad – auf rund 1.450 Metern über Meer.
Bei garstiger Wetterlage ist zu einem Ausflug in die Berge eher abzuraten. Doch in Luzern kann man dies auch virtuell! Die innovative VR-Technologie und eine 360°-Filmproduktion von “Red Bull The Edge” bringt euch ganz nach oben auf die Bergspitze. Windsimulationen und die authentische Geräuschkulisse sorgen für eine bedingungslose Verschmelzung der virtuellen und der realen Welt.