ANZEIGE
Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Chemiebranche bietet vielfältigste Berufsmöglichkeiten von der Produktion von Leichtbaustoffen über die Erforschung von neuen Energiespeichern bis hin zu innovativen und sicheren Arzneimitteln. Und jede und jeder kann dabei sein. Ob im Büro, in der Produktion, im Vertrieb, der IT oder der Forschung.
Zudem habt Ihr in der klassischen Industrie die besten Job- und Aufstiegschancen im Anschluss an Eure Ausbildung.
Zukunftsorientiert
„Die Chemie“ ist die Schlüsselbranche, heute und in Zukunft. Kleine, mittelständische und große Unternehmen brauchen engagierte und gute Mitarbeitende, die sich tatkräftig einbringen und die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.
Top Vergütung
Die Bezahlung stimmt auch. Vom guten Ausbildungsentgelt über die tariflichen Zusatzleistungen bis hin zu einem durchschnittlichen Jahresgehalt in der Branche von mehr als 70.000 Euro.
Mit über 50 verschiedenen Ausbildungsberufen bietet Euch die Chemiebranche eine große Vielfalt für Berufe im naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Dazu gehören u.a. Lacklaborant/in, Pharmakant/in, Industriekauffrau/-mann oder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Drei der Top-Ausbildungsberufe der Branche haben wir Euch zum Nachsehen zusammen gestellt: