ANZEIGE
In der Raumfahrtbranche warten abwechslungsreiche und zukunftsrelevante Aufgaben auf Euch. Ganz konkret könnt Ihr Eure Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) oder Oberflächenbeschichter (w/m/d) bei TESAT starten.
Wir stellen Euch die beiden Ausbildungsberufe einmal genauer vor:
Euch faszinieren technische Zusammenhänge und die Elektrotechnik ist Euer Interessengebiet? Wunderbar!
Denn als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) fertigt Ihr Komponenten und Geräte für Informations- und Kommunikationstechnik, nehmt diese in Betrieb und haltet sie in Stand.
Ihr seid handwerklich geschickt? Perfekt!
Denn Ihr werdet nicht nur einzigartige Musterteile konzipieren, entwerfen und prüfen sondern auch produzieren.
Während Eurer Ausbildung baut Ihr Euch ein fundiertes Know-how rund um informations- und kommunikationstechnische Geräte, Systemkomponenten, Sensoren, Mikrosysteme, EMS sowie Mess- und Prüftechnik auf.
In puncto Technik habt Ihr „die Nase vorn“
Mit diesem Fachwissen unterstützt Ihr zudem die Entwicklung neuartiger Geräte, analysiert und konzipiert Hardware-& Softwarelösungen.
Als Oberflächenbeschichter (w /m/d) sorgt Ihr dafür, dass Oberflächen aus Kunststoff und Metall mit z. Bsp. Gold- oder Silberüberzügen veredelt werden und somit für ihre weitere Verwendung perfekt geschützt und vorbereitet sind.
In sogenannten galvanischen Bädern, in denen komplexe chemische Vorgänge ablaufen, bekommen Bauteile nicht nur einen besonderen Glanz, sondern auch optimalen Schutz.
In der Teilegalvanik lernt Ihr alles rund um die Arbeitsvorbereitung, das Veredeln von unterschiedlichen Metallen, sowie dem Ansetzen der dafür benötigten Bäder.
Werdet Raumfahrtpioniere und Chemieexperten!
Mit Eurer Arbeit tragt Ihr so dazu bei, dass unzählige Satellitenbauteile im Weltall gegen Korrosionen und Kollisionen geschützt und dabei elektrisch leitfähig sind.
Das erwartet Euch:
Mit einer Ausbildung bekommt Ihr die optimale Vorbereitung für Euren erfolgreichen Berufseinstieg. Ihr erlernt einen krisensicheren Ausbildungsberuf, arbeitet in einem innovativen Umfeld mit den neusten Technologien. In betrieblichen Ausbildungslaboren finden zusätzlich zur Berufsschule Fachkurse statt, die Euch praktisch und theoretisch perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Werdet Teil der Zukunftsbranche und erlebt die Faszination Raumfahrt!
Ihr seid noch nicht sicher, wie es nach der Schule beruflich weitergeht?
TESAT bietet Euch auch die Möglichkeit mit einem Praktikum die verschiedenen Berufe kennenzulernen und in das Berufsleben „hineinzuschnuppern“.
- 35-Stunden -Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche Sonderzahlungen
- Weiterbildungskurse
Mit Sitz in Backnang ist TESAT Weltmarktführer für nachrichtentechnische Geräte und Subsysteme für die Satellitenkommunikation.
In über 50 Jahren hat TESAT mehr als 700 Raumfahrtprojekte durchgeführt. Auf 60.000m² entwickeln, fertigen und testen rund 1.000 Mitarbeiter Geräte, die an alle führenden Satellitenhersteller weltweit geliefert werden.
Zudem entwickelt und liefert TESAT weltweit zukunftsträchtige Geräte für die optische Breitbandkommunikation und Datenübertragung im All, sogenannte „LCTs“ (Laser Communication Terminals).
Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG
Gerberstr. 49
71522 Backnang
Michaela Volwassen
Ausbildung, Duales Studium & Schulpraktika
[email protected]
+49 7191 930 1458