ANZEIGE
Die Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Bäderbetriebe mit Ausbildungsbeginn am 1. September 2022!
Hier erwartet Euch eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung:
Das alles und noch vieles mehr lernt Ihr während der dreijährigen Ausbildung. Bei so vielen unterschiedlichen Aufgaben kommt garantiert keine Langeweile auf.
- Tarifgebundene Ausbildungsvergütung bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1.000 Euro/Monat
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- Gemeinschaftsevents für alle Auszubildende der Landeshauptstadt Stuttgart
- 30 Tage Jahresurlaub
- Sehr gute Übernahmechancen
- Sowie viele weitere Leistungen der Landeshauptstadt Stuttgart
Durch Fortbildungen könnt Ihr Euch in folgenden Bereichen spezialisieren:
- Planung und Durchführung von Schwimmkursen
- Sauna- und Wellnesslehrgänge
- Spezialist für die Bädertechnik
Ihr wollt noch höher hinaus? Dann werdet mit einer Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe.
Ihr seid noch unsicher? Dann macht doch ein Praktikum (BORS/BOGY-Praktikum) und findet heraus, ob die Ausbildung zu Euch passt.
Mit insgesamt 16 Bäder, bestehend aus drei Thermen, acht Hallenbäder und fünf Freibäder, gehören die Stuttgarter Bäder zu den größten Anbietern von Freizeit-, Sport- und Gesundheitsdienstleistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart.
Bewegung, Spaß und Wellness
Neben dem Schwimmen und den Sauna-Einrichtungen bieten Schwimmlernkurse einen abwechslungsreichen und erholsamen Badebesuch. Angefangen beim Babyschwimmen bis hin zu Schwimmkursen für Kinder vermitteln qualifizierte Übungsleiter*innen spielerisch die Freude an der Bewegung im Wasser.
Stuttgarter Bäder
Personal & Organisation
Breitscheidstr. 48
70176 Stuttgart
Telefon: +49 711 216-57853