Morgen von 10 bis 13 Uhr findet zum zweiten Mal ein überregionaler Waldputztag statt. Veranstaltet wird der vom Landeswaldverband Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt TheForestCleanup der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und dem Cleanup Network e.V. Neben dem Aufsammeln von Müll geht es auch darum, ein Bewusstsein für die Vermüllung des Ökosystems Wald zu schaffen Forstrevierpersonal, Waldarbeiter sowie Jäger werden aufräumen, genauso auch freiwillige Waldbesucher entlang der Waldwege und Waldparkplätze. Je nach Waldrevier findet im Anschluss der dreistündigen Aktion noch ein gemeinsames Grillen statt.
So könnt ihr teilnehmen
Diesmal können sich erstmals auch bundesweit Interessierte mit eigenen Sammelaktionen auf der zentralen Seite www.waldputztag.de eintragen: einfach einen eigenen Sammelort als Treffpunkt melden oder an einen bestehenden Sammelort und der dortigen Gruppe anschließen. Auf der Seite findet ihr auch Tipps zum Sammeln und zur Entsorgung von illegal weggeworfenem Plastik und Müll. Auch Institutionen können mitmachen. Es gibt die Möglichkeit, sich kostenlos als Partner auf der Seite zu registrieren und sich beim Aufräumen zu beteiligen.
Symbolbild: Shutterstock