Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen auch heute weiter. Heute bundesweit mit dem Schwerpunkt auf den Azubis oder den dual Studierenden von Bund und Kommunen. In Mannheim und in Esslingen gab es am Vormittag Streikparaden samt Party-Truck jeweils durch die Innenstädte. Die Gewerkschaft Verdi fordert unter anderem die Ausbildungsvergütung um 200 Euro pro Monat zu erhöhen.
Maike Schollenberger, ver.di Landesjugendsekretärin, sagte auf der Parade in Esslingen: „Die angebotenen Erhöhungen reichen maximal für die Mehrkosten von ein bis zwei Wocheneinkäufen der Auszubildenden. Damit kann keine Gasrechnung, Tankfüllung oder auch nur ein regelmäßiges Mittagessen in der Kantine finanziert werden. Es geht hier nicht um mehr Geld für Kino und Clubbesuche, es geht um die Sicherstellung des Existenzminimums.“
Bild: privat