Umbauphasen des Gehirns Teil 3: Fit bis ins hohe Alter!?

Ein alter Esel lernt keine neuen Tricks? Von wegen! Im fortgeschrittenen Alter ist unser Gehirn zwar individuellen Einschränkungen unterworfen, aber Ihr könnt trotzdem aktiv etwas für den Erhalt Eurer koordinativen und kognitiven Fähigkeiten tun. Wie das geht? Einfach mal reinhören!
Mehr von LINK MOVES:
- Was Stress mit Dir machen kann
- Die Belohnungszentrale
- Rechts-Links-Schwäche
- Gehirnfutter
- Kauen für mehr Konzentration
- Was uns glücklich macht
- Die Macht der Musik
- Schnupper mal rein und erinnere Dich...
- Brett vorm (oder im) Kopf?
- Umbauphasen des Gehirns Teil 3: Fit bis ins hohe Alter!?
- Umbauphasen des Gehirns Teil 2: Baustelle im Kopf - Pubertät
- Umbauphasen des Gehirns Teil 1: Das kindliche Gehirn - Geburt
- Stressampel: Regenerative Stresskompetenz - Teil 3
- Stressampel Mentale Stresskompetenz Teil 2
- Stressampel: Instrumentelle Stresskompetenz - Teil 1
- Rational? Emotional? Was dominiert? Teil 3
- Auge um Auge, Ohr um Ohr? Was dominiert? Teil 2
- Linkshänder? Rechtsfüßer? Was dominiert - Teil 1
- Fit im Kopf lebenslang: 3 Erfolgsfaktoren
- Wie wir Wissen speichern
- Ablenkung vermeiden
- Go with the Flow!
- Lass Dein Seepferdchen schwimmen!
- Was die Angst mit Dir machen kann
Geistige Fitness - mit Gehirntraining geistig fit bleiben
Wir Menschen trainieren so einiges im Leben - doch nicht nur körperlich sollte man nicht aus der Übung kommen, sondern auch der Kopf braucht regelmäßiges Training. Die Angst vor Demenz und Alzheimer ist für viele im zunehmenden Alter ein Problem. Welche Information soll im Gedächtnis bleiben? In dieser Folge klären wir nicht nur über die geistige Gesundheit und körperliche Fitness auf, wir geben auch Tipps, wie Ihr im Alltag geistig fit und gesund bleibt und einen Schritt für Schritt etwas für Eure geistige Gesundheit unternehmen könnt. Wie immer mit leichten Übungen ohne Hilfsmittel sofort zum Loslegen. Bleibt geistig fit und knüpft in Eurem Gehirn spielerisch neue Verbindungen, löst Knoten und erfahrt, wie sportliche Aktivitäten für Eure geistige Gesundheit sorgen.