Wunschzettelzauber: Hier könnt Ihr dem Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus schreiben
20.11.2024
Die Vorweihnachtszeit ist für Kinder eine magische Zeit voller Vorfreude und Fantasie. Einer der schönsten Momente ist das Schreiben des Wunschzettels. Doch wohin mit all den Wünschen, Fragen und Grüßen? Keine Sorge, Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus haben ihre Adressen, an die Ihr schreiben könnt – und das Beste: Ihr bekommt eine Antwort! Hier sind die wichtigsten Weihnachtspostämter und wie Ihr sicherstellt, dass Eure Briefe rechtzeitig ankommen.
Der Weihnachtsmann
Wer träumt nicht davon, dem Weihnachtsmann höchstpersönlich zu schreiben? Hier sind die Adressen, an die Ihr Eure Briefe senden könnt:
· Weihnachtspostfiliale Himmelpfort 16798 Himmelpfort
Beliebt bei Kindern aus aller Welt! Der Weihnachtsmann und seine 20 Helfer beantworten jährlich Tausende Briefe. Achtung: Sendet Eure Post bis zum 8. Dezember, um rechtzeitig eine Antwort zu bekommen.
· Himmelsthür 31137 Hildesheim
Seit über 50 Jahren eines der bekanntesten Postämter. 2023 gingen über 50.000 Briefe ein – beeindruckend, oder?
· Himmelsberg 99706 Himmelsberg
Eine kleinere, aber sehr persönliche Weihnachtspostfiliale. Ideal für Briefe mit einem besonderen Touch.
Das Christkind
Für viele Kinder hat das Christkind einen ganz besonderen Platz im Herzen. Diese Adressen bringen Eure Botschaften an:
· Engelskirchen 51777 Engelskirchen
Mit über 150.000 Briefen jährlich aus mehr als 50 Ländern ist dieses Postamt ein wahrer Weihnachtsklassiker. Eure Post sollte spätestens drei Tage vor Weihnachten eintreffen.
· Himmelpforten 21709 Himmelpforten
Hier arbeitet das Christkind Hand in Hand mit dem Weihnachtsmann. Seit über 50 Jahren beantwortet das Team fleißig Kinderpost.
· Himmelstadt 97267 Himmelstadt
Ab dem 1. Advent ist die Filiale besetzt. Damit Eure Antwort pünktlich kommt, sollte Euer Brief spätestens sieben Tage vor Heiligabend ankommen.
Der Nikolaus
Auch der Nikolaus liebt es, Briefe zu erhalten! Hier sind die Adressen für Eure Post:
· Nikolausdorf 49681 Nikolausdorf
Seit 1965 ein traditioneller Anlaufpunkt für Kinderbriefe. Wichtig: Postet Eure Briefe bis zum 14. Dezember!
· St. Nikolaus 66351 St. Nikolaus
Fast 30.000 Briefe gehen hier jedes Jahr ein. Sendet Eure Nachricht spätestens drei Tage vor Heiligabend.
So kommt die Antwort pünktlich
Egal, an wen Ihr schreibt, beachtet diese Tipps:
1. Gebt Euren Namen und Eure Adresse an, damit die Antwort Euch auch erreicht.
2. Verschickt die Briefe rechtzeitig – die meisten Postämter geben an, bis wann Eure Wünsche eintreffen müssen.
3. Verziert Eure Briefe kreativ! Das macht sie besonders und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter der fleißigen Helfer.
Die Weihnachtspostämter sind mehr als nur ein Ort, an dem Briefe beantwortet werden – sie sind ein Stück Weihnachtszauber. Lasst Eure Kinder diese besondere Tradition erleben und freut Euch auf strahlende Augen, wenn die Antwort im Briefkasten liegt.
Euer Team von Hitradio antenne1 – Frohe Weihnachten und viel Freude beim Schreiben!