Streik-Höhepunkt im öffentlichen Dienst: wo morgen nichts geht, © shutterstock
In Reutlingen bleibt wegen der Warnstreiks auch der Müll liegen. (Symbolbild) shutterstock

Streik-Höhepunkt im öffentlichen Dienst: wo morgen nichts geht

12.02.2025

Im öffentlichen Dienst wird auch morgen wieder gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten, vor der zweiten Tarifverhandlung am kommenden Montag und Dienstag, zu den Warnstreiks aufgerufen. Die ganze Woche laufen die Warnstreiks bei uns in Baden-Württemberg schon, morgen ist aber der Höhepunkt.

Wo ihr morgen mit welchen Einschränkungen rechnen müsst:

Reutlingen:

Besonders stark von der Warnstreiks betroffen ist morgen Reutlingen. Gestreikt wird in allen Bereichen der Stadt Reutlingen und Pfullingen. Betroffen sind unter anderem die Bereiche: Verwaltung, Kitas (Die betroffenen Eltern werden durch ihre Einrichtung informiert), Feuerwehr, TBR, SER, Stadtwerke FairEnergie und FairNetz Reutlingen, Landratsamt Reutlingen + Straßenmeisterei Eningen, Agentur für Arbeit & Jobcenter Reutlingen, Kreissparkasse Reutlingen, DRV BW Regionalzentrum Reutlingen, Komm.ONE & Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Standort Reutlingen, Kreisklinik Reutlingen, PP.rt Reutlingen, Habila, pro juventa + Gemeinde Pliezhausen & Wannweil. 

Müllabfuhr - diese Bezirke sind in Reutlingen betroffen:
Betroffen sind die Abfallbezirke 2 (Bloos/Pomologie), 3A (Georgenberg/Steinenberg), 3B (Georgenberg/Ringelbach) und 24 (Hohbuch/Schafstall). Haushalte, deren Abfallbehälter die Technischen Betriebsdienste Reutlingen (TBR) an diesem Tag nicht leeren, können die dadurch entstandenen Mehrmengen an Abfall oder Wertstoffen bei der nächsten regulären Abfuhr kostenfrei neben den Behältern bereitstellen.  
Restmüll sollte in stabile Kunststoffsäcke gefüllt werden. Gelbe Säcke können dafür nicht verwendet werden.
Papiermüll kann gebündelt oder in kleine Kartons verpackt neben die blaue Tonne gestellt werden. Überschüssiger Papierabfall kann überdies auf dem Häckselplatz in Betzingen abgegeben werden.
Für zusätzliche Bioabfälle sind unbeschichtete Jutesäcke, wie man sie von der Grüngutabfuhr kennt, am besten geeignet.
Der Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich sowie der Reutlinger Häckselplatz und die Erd- und Bauschuttdeponie "Saurer Spitz" bleiben am Donnerstag ebenfalls geschlossen.
Auch bei anderen Serviceleistungen der TBR gibt es Einschränkungen. Dazu zählen die Sperrmüllabfuhr, die Straßenreinigung, der Winterdienst, die öffentlichen Toilettenanlagen und der TBR-Bürgerservice. Die Abfuhr der Gelben Tonne ist vom Streik nicht betroffen, da diese nicht in den Zuständigkeitsbereich der TBR fällt.

Stuttgart und Region:

Es kommt zu Warnstreiks in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes in der Landeshauptstadt Stuttgart und den Landkreisen Ludwigsburg, Böblingen und Rems-Murr. Der ÖPNV ist von den Warnstreiks nicht betroffen.

Mannheim:

Betroffen von den Warnstreiks in Mannheim sind das Klinikum, die Sparkasse, die Bundesagentur für Arbeit, das Jobcenter, die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Schulkindbetreuung, der Stadtraumservice und die Stadtentwässerung, das Nationaltheater, sowie weitere Fachbereiche und Eigenbetriebe. Es kann zu Einschränkungen und Schließungen in den bestreikten Einrichtungen kommen.

Aalen:

Gestreikt wird morgen am Ostalbklinikum Aalen mit Schwerpunkt OP / Anästhesie. 

Main-Tauber-Kreis:

Warnstreik in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes bei der Stadt Wertheim, der DRV Bund Reha-Klinik Taubertal, Krankenhaus und Heime Main-Tauber, der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWN) und Kreislaufwirtschaft (KWIN) des Neckar-Odenwaldkreises.

Südbaden:

Zentraler Streiktag in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes im ganzen ver.di Bezirk Südbaden Schwarzwald.

Ulm:

Ab 8 Uhr streikt die Sparkasse in Ulm. 

Weitere Nachrichten: