Preisanpassung im bwtarif: Ticketpreise steigen
16.12.2024
Die Preise im Verbundgrenzen überschreitenden bwtarif sind zum 15. Dezember 2024 angepasst worden. Der zuständige BW-Tarif-Ausschuss hatte einer Anhebung der Preise über das gesamte Sortiment um durchschnittlich 3,20 Prozent zugestimmt.
Hintergrund sind hohe Betriebskosten
Die Preise der Einzelfahrscheine wie bwEINFACH wurden zum Fahrplanwechsel um 2,60 Prozent angehoben. Die Preise der Tagestickets im bwtarif steigen um durchschnittlich 4,03 Prozent. Die Anpassung orientiert sich am Verbraucherpreisindex Baden-Württemberg und wurde von der Tarifgenehmigungsbehörde bewilligt. Hintergrund der Preismaßnahme sind die hohen Betriebskosten, die die Verkehrsunternehmen im Land seit Monaten stark belasten. Vor allem die deutlich gestiegenen Personalkosten, auch durch Rekrutierungs- und Ausbildungskosten in Zeiten des Fachkräftemangels, sind für die Unternehmen eine finanzielle Herausforderung. Mit der Preiserhöhung sollen Einnahmen gesichert werden, um bestehende Verkehrsangebote aufrechterhalten zu können.
Die Fahrt von Heidelberg nach Karlsruhe ist jetzt ab 12,30 Euro (2. Kl.) erhältlich (bisher 11,90 Euro), ein Zweite-Klasse-Ticket von Freiburg nach Offenburg kostet dann 13,10 Euro statt bisher 12,70 Euro. Die Anfahrt zum Startbahnhof mit Bus und Bahn und die Weiterfahrt vom Zielbahnhof zum eigentlichen Ziel ist wie in allen bwtarif-Tickets schon enthalten. Mit BahnCard sind alle Einzeltickets im bwtarif 25 oder sogar 50 Prozent günstiger. Einen Tag durch Baden-Württemberg ab 12,60 Euro Für Ausflüge im Land eignet sich das Baden-Württemberg-Ticket.
Mehr Informationen zu den Tarifen findet ihr hier