Mega-Rückruf von Stanley Cups: Millionen Produkte betroffen, © shutterstock.com
 shutterstock.com

Mega-Rückruf von Stanley Cups: Millionen Produkte betroffen

17.12.2024

Das US-Unternehmen Stanley 1913 ruft einige seiner Becher zurück und warnt vor defekten Deckeln. Das Problem könne bei den sogenannten Stanley Cups auftreten, so der Hersteller. Betroffen sind demnach das Modell Switchback in den Größen 12 und 16 Ounces beziehungsweise 354 und 473 Milliliter sowie das Modell Trigger Action in den Größen 12, 16 und 20 Ounces beziehungsweise 354, 473 und 591 Milliliter.

Es besteht Verbrennungsgefahr

Wie das Unternehmen mitteilt, zieht sich das Gewinde der Deckel bei den fehlerhaften Flaschen zusammen – das könne unter Belastung geschehen. Das Problem sei bei hohen Temperaturen und Rotation festgestellt worden, hieß es weiter. Durch das Zusammenziehen des Gewindes könne sich der Deckel der Stanley Cups schließlich lösen. Beim Konsum von heißen Getränken bestehe Verbrennungsgefahr, so der Hersteller weiter. 

Welche Becher sind betroffen?

Entscheidend bei den fehlerhaften Trinkgefäßen ist die Identifikationsnummer. Diese ist auf dem Boden der Stanley Cups vermerkt. Auf der Webseite des Unternehmens kann dann ein Ersatzdeckel bestellt werden. Betroffen sind folgende Chargen:

Stanley Cup Becher „Switchback“

  • 20-01437

  • 20-01436

  • 20-02211

Stanley Cup Becher „Trigger Action“

  • 20-02033

  • 20-02779

  • 20-02825

  • 20-02030

  • 20-02745

  • 20-02957

  • 20-02034

  • 20-02746

Weitere Nachrichten: