© shutterstock.com / Pixel-Shot
© shutterstock.com / Pixel-Shot

Europas Käse-Flops im Ranking

Geschmackssache Käse

Seid Ihr abenteuerlustige Genießer, die auf Reisen gerne mal regionale Spezialitäten probieren? Auf der Online-Food-Plattform Taste Atlas wurden die unbeliebtesten europäischen Käsesorten basierend auf 30.000 Nutzerbewertungen gekürt. Dabei zeigte sich, dass die Meinungen über Käse wohl wirklich Geschmackssache ist, und manche Sorten wohl nur etwas für die ganz Hartgesottenen sind. Auch deutscher Käse hat es unter die Unbeliebtesten geschafft...

Platz 5: Travia da Beira Baixa (Portugal)

Der Geschmack des Travia da Beira Baixa ist mild bis leicht pikant, und entwickelt mit der Reifung ein intensiveres Aroma. Der Käse ist in Portugal eine geschätzte Spezialität, wird jedoch aufgrund seines speziellen Geschmacks und der Textur von internationalen Käse-Liebhabern unterschiedlich bewertet.

Platz 4: Casu marzu (Italien)

Der sardinische Schafskäse Casu marzu, auch „Madenkäse“ genannt, ist definitiv nichts für schwache Nerven. Er wird traditionell mit lebenden Maden verzehrt – was viele nicht nur wegen des intensiven Geschmacks, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen meiden.

Platz 3: Hessischer Handkäse (Deutschland)

Auf Platz drei landet der Hessische Handkäse. Bekannt als „Handkäs‘ mit Musik“ wird er in Hessen traditionell mit Zwiebeln und Apfelwein serviert. Der würzige Geschmack und der Kümmel stoßen jedoch außerhalb der Region auf weniger Begeisterung.

Platz 2: Bleu du Vercors-Sassenage (Frankreich)

Der französische Blauschimmelkäse bringt es auf 2,3 Sterne. Seine cremig-buttrige Textur kommt zwar bei einigen Käsefans gut an, der intensive Geschmack polarisiert jedoch.

Platz 1: Gamalost (Norwegen)

Angeführt wird die Liste vom norwegischen Gamalost. Mit einem Fettgehalt von nur 0,5 bis 1 Prozent fällt dieser Käse für viele Genießer schlicht zu sauer aus. Durchschnittlich 1,6 von 5 Sternen zeigen, dass der Geschmack wohl auch in Norwegen eher geteilt aufgenommen wird.

Und hier alle Plätze 20 unbeliebtesten europäischen Käsesorten laut Taste Atlas:

Platzierung Name Herkunft
1. Gamalost Vik, Norwegen
2. Bleu du Vercors-Sassenage Sassenage, Frankreich
3. Hessischer Handkäse Hessen, Deutschland
4. Casu Marzu Sardinien, Italien
5. Travia da Beira Baixa Castelo Branco, Portugal
6. Queijo mestiço de Tolosa Portalegre, Portugal
7. Piacentinu Ennese Sizilien, Italien
8. Quartirolo Lombardo Lombardei, Italien
9. Paglierina Piemont, Italien
10. Harzer Niedersachsen, Deutschland
11. Nökkelost Norwegen
12. Tome fraîche Aubrac, Frankreich
13. Yorkshire Blue Yorkshire, England
14. Queijo Terrincho Bragança, Portugal
15. Queso Nata de Cantabria Cantabria, Spanien
16. Fontainebleau Île-de-France, Frankreich
17. Ädelost Schweden
18. Romadur Bayern, Deutschland
19. Ridder Norwegen
20. Trioler Graukäse Tirol

Hitradio antenne 1: Die besten Hits von heute!
Im Radio, per Webstream, DAB+, Alexa oder über die antenne 1 App für AndroidiOS und Smart-TVs.

Webradio einschalten