Die besten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart – Entdeckt die Highlights der Stadt, © shutterstock_Sina Ettmer Photography
 shutterstock_Sina Ettmer Photography
  • SHOUT Media

Die besten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart – Entdeckt die Highlights der Stadt

05.12.2024

Stuttgart, die lebendige Hauptstadt Baden-Württembergs, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte, moderner Architektur und Natur. Die Stadt ist berühmt für ihre Automobiltradition, ihre weitläufigen Grünflächen und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Ob Ihr nur für ein Wochenende da seid oder einen längeren Aufenthalt plant – Stuttgart hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind zehn Highlights, die Ihr unbedingt besuchen solltet, um die Vielfalt der Stadt in vollen Zügen zu genießen.

1. Wilhelma Zoo und Botanischer Garten

Der Wilhelma Zoo ist mehr als ein gewöhnlicher Tierpark – er ist zugleich ein botanischer Garten und eine historische Anlage. Ursprünglich als maurischer Garten für den württembergischen König Wilhelm I. erbaut, beherbergt die Wilhelma heute über 10.000 Tiere und 7.000 Pflanzenarten. Besonders beeindruckend sind die historischen Gewächshäuser, die einen in die Zeit des 19. Jahrhunderts zurückversetzen. Ein Spaziergang durch die prachtvollen Gartenanlagen macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Adresse: Wilhelma 13, 70376 Stuttgart

2. Schlossplatz

Der Schlossplatz ist das pulsierende Herz Stuttgarts und verbindet historische Architektur mit urbanem Leben. Umgeben vom Neuen Schloss, dem Kunstmuseum und der Königsstraße ist er ein idealer Ausgangspunkt für einen Stadtbummel. Im Sommer könnt Ihr Euch auf der großen Rasenfläche entspannen, während im Winter ein festlicher Weihnachtsmarkt das Areal in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt. Die beeindruckende Jubiläumssäule und die wunderschönen Springbrunnen bieten die perfekte Kulisse für Erinnerungsfotos.

Adresse: Schlossplatz, 70173 Stuttgart

3. Stuttgarter Fernsehturm

Der Fernsehturm Stuttgart ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort mit atemberaubender Aussicht. Als erster Fernsehturm der Welt gilt er als Vorreiter moderner Architektur. Von der Aussichtsplattform in 150 Metern Höhe habt Ihr bei klarem Wetter einen spektakulären Blick über die Stadt, das Neckartal und die Schwäbische Alb. Ein Besuch im Café direkt unter der Plattform rundet das Erlebnis ab.

Adresse: Jahnstraße 120, 70597 Stuttgart

4. Markthalle Stuttgart

Ein Paradies für Genießer: Die Stuttgarter Markthalle ist ein Fest für alle Sinne. Das Jugendstilgebäude beherbergt Stände mit Delikatessen aus aller Welt. Frische Kräuter, exotische Gewürze, handgemachte Pralinen oder regionale Weine – hier findet Ihr alles, was das Herz begehrt. Die Markthalle ist auch ein idealer Ort, um lokale Spezialitäten zu entdecken und direkt zu probieren. Tipp: Ein Besuch am Wochenende lohnt sich besonders, wenn die Halle in voller Blüte steht.

Adresse: Dorotheenstraße 4, 70173 Stuttgart

5. Mercedes-Benz und Porsche Museum

Stuttgart ist die Wiege des Automobils, und das zeigt sich in den beiden beeindruckenden Automobilmuseen. Das Mercedes-Benz Museum nimmt Euch mit auf eine Reise durch die Geschichte des Automobils – von den ersten Modellen bis zu den neuesten Innovationen. Das Porsche Museum zeigt die Entwicklung dieser legendären Sportwagenmarke und lässt Euch hautnah erleben, wie Geschwindigkeit und Eleganz perfekt kombiniert werden. Beide Museen bieten interaktive Ausstellungen, die auch für Kinder spannend sind.

Adresse Mercedes-Benz Museum: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart Adresse Porsche Museum: Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart

6. Staatsgalerie

Die Staatsgalerie Stuttgart zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Die Sammlung reicht von Meisterwerken der Renaissance bis zu moderner Kunst des 20. Jahrhunderts. Neben Werken von Picasso, Rembrandt und Dürer ist auch die beeindruckende Architektur des Gebäudes ein Highlight. Die Kombination aus klassischem und modernem Stil macht den Besuch zu einem kulturellen Genuss.

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart

7. Grabkapelle auf dem Württemberg

Diese romantische Kapelle wurde von König Wilhelm I. als Gedenkstätte für seine verstorbene Frau Katharina erbaut. Sie thront auf dem Württemberg und bietet einen herrlichen Ausblick auf Stuttgart und die umliegenden Weinberge. Im Inneren der Kapelle findet Ihr eine beeindruckende Architektur und eine ruhige Atmosphäre, die zum Nachdenken und Verweilen einlädt.

Adresse: Württembergstraße 340, 70327 Stuttgart Website: https://www.stuttgart.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/grabkapelle-wuerttemberg.php

8. Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Das minimalistische, weiße Interieur schafft eine beeindruckende Atmosphäre, die zum Lesen und Entspannen einlädt. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Dachterrasse, die einen herrlichen Ausblick über die Stadt bietet. Auch wer kein Bücherwurm ist, wird die Schönheit dieses Ortes schätzen.

Adresse: Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart

9. Cannstatter Wasen

Das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen ist eines der größten und bekanntesten in Deutschland. Es bietet Fahrgeschäfte für jede Altersgruppe, Festzelte mit Live-Musik und eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders beeindruckend ist die festliche Atmosphäre, die jedes Jahr Millionen Besucher anzieht.

Adresse: Mercedesstraße 50, 70372 Stuttgart

10. Karlshöhe

Die Karlshöhe ist eine grüne Oase mitten in Stuttgart. Der Hügel bietet zahlreiche Wanderwege, schöne Aussichtspunkte und einen idyllischen Biergarten, in dem Ihr den Tag bei einem kühlen Getränk und einem herrlichen Blick über die Stadt ausklingen lassen könnt.

Adresse: Karlshöhe, 70178 Stuttgart

Ob Ihr die Stadt zum ersten Mal besucht oder schon oft hier wart – diese Sehenswürdigkeiten zeigen Stuttgart von seiner besten Seite. Sie vereinen Kultur, Geschichte, Genuss und Abenteuer und machen jeden Besuch unvergesslich.