Deutscher Tag der Krebsvorsorge: Euer Gesundheitstermin für die Zukunft
22.11.2024
Der 28. November ist Euer Tag, um aktiv an Eure Gesundheit zu denken – der Deutsche Tag der Krebsvorsorge! An diesem Aktionstag geht es darum, wie Ihr Krebs frühzeitig erkennen und dadurch Eure Heilungschancen massiv erhöhen könnt. Denn: Vorsorge rettet Leben. Und mal ehrlich, wann habt Ihr das letzte Mal Eure Gesundheit in den Mittelpunkt gestellt?
Je eher, desto besser: Warum Früherkennung so wichtig ist
Stellt Euch vor, Ihr könntet verhindern, dass ein Tumor überhaupt zu einem Problem wird. Genau das ermöglicht die Krebsfrüherkennung! In vielen Fällen können Ärzte schon Vorstufen von Krebs entdecken und behandeln – bevor es ernst wird. Vor allem bei Brust-, Darm-, Haut- oder Prostatakrebs bringt die Früherkennung riesige Vorteile. Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser stehen die Chancen auf Heilung und schonende Therapien. Also, packt die Gelegenheit beim Schopf!
Früherkennung – was Du heute kannst besorgen.
Hand aufs Herz (oder andere Körperstellen): Vorsorgeuntersuchungen stehen nicht gerade auf unserer Liste der Lieblingsbeschäftigungen. Eine Umfrage zeigt, dass jeder Dritte in Baden-Württemberg Vorsorgetermine gerne mal verschiebt. Keine Zeit, zu viele andere Aufgaben – das kennen wir alle. Aber: Gerade diese kleinen Termine können Großes bewirken.
Tief einatmen: Welche Untersuchungen sind für Euch wichtig?
Früherkennung ist keine Einheitsgröße. Abhängig von Eurem Alter, Geschlecht und der persönlichen Gesundheit gibt es verschiedene Angebote:
· Hautkrebs-Screening: Ab 35 alle zwei Jahre. Ein kurzer Check, der Euch ein gutes Gefühl geben kann.
· Darmspiegelung: Ab 50 ein absolutes Muss. Hier können gefährliche Veränderungen entdeckt und direkt entfernt werden.
· Brustkrebs-Screening: Für Frauen ab 50. Regelmäßige Mammographien helfen, Veränderungen früh zu erkennen.
· Prostatavorsorge: Für Männer ab 45 – eine wichtige Untersuchung, die viel bewirken kann.
Informiert Euch, welche Untersuchungen für Euch relevant sind, und vereinbart noch heute einen Termin.
Ihr seid nicht allein: Gemeinsam aktiv werden
Die Deutsche Krebsgesellschaft nutzt den Tag der Krebsvorsorge, um Euch zu informieren und zu motivieren. Schaut online nach, welche Vorsorgemaßnahmen Euch empfohlen werden, und holt Euch wichtige Infos. Vielleicht ist das auch eine gute Gelegenheit, Freunde oder Familie mitzuziehen – gemeinsam geht es leichter!
Es gibt nur diese eine Leben: Eure Gesundheit
Nehmt Euch die Zeit, auf Euch selbst zu achten. Ein Termin zur Vorsorge kostet Euch wenig Aufwand, kann aber einen riesigen Unterschied machen. Also: Checkt Euren Kalender, ruft beim Arzt an und bringt Eure Gesundheit auf Kurs.
Bleibt gesund und erinnert auch Eure Liebsten daran, wie wichtig Vorsorge ist.