Lange Nacht der Museen

Am Samstag, den 17. März heißt es in Stuttgart wieder:
Türen auf für eine einzigartige Nacht voller Kunst, Kultur und Partys.
Am 17. März 2018 ist Lange Nacht der Museen in Stuttgart: Ob Museen, Galerien, Off- Spaces, historische Gebäude oder Industriedenkmäler – von 19-2 Uhr locken Kunst, Kultur und Partys.
Über 80 ausgewählte Kultureinrichtungen öffnen ihre Türen für Nachtschwärmer. Bei aufregenden Ausstellungen und besonderen Events können geheime und bekannte Orte in nächtlicher Atmosphäre entdeckt werden: Hafenrundfahrten und Oldtimertouren, Bunkerbesichtigungen und Kunstparcours, Südsee-Swing und Rock-Poesie.
Großes Progamm für die Kleinen
Großes Programm gibt es auch für kleine Museums-Fans: Schon ab 16 Uhr starten Mitmachausstellungen, Museumsrallyes und Kreativwerkstätten für Kinder.
Hier geht es zum Programm für Kinder.
Die längsten Partys
In gleich vier Locations der Langen Nacht der Museen können die Besucher bei den längsten Partys der Langen Nacht bis um 4 Uhr früh feiern.
Hier geht es zu den Partylocations.
Sechs Touren führen durch die einzigartige Nacht

Tourplan als PDF downloaden.
Die Lange Nacht der Museen am 17. März in Stuttgart
Für 19 Euro gibt’s nicht nur den Eintritt in alle Häuser, sondern auch den Shuttle-Service der SSB, der die Besucher bequem zu allen beteiligten Ausstellungsorten bringt. Die Tickets gelten als VVS-Kombiticket und sind bei vielen bekannten Vorverkaufsstellen und beteiligten Häusern oder auch an der Abendkasse erhältlich.
Das Team von LIFT Das Stuttgartmagazin wünscht eine erlebnisreiche Nacht in Stuttgarts Kunst- und Kulturszene!
Hier geht es zum Ticketverkauf!
Webstreams: Hier reinhören
Mehr Infos unter lange-nacht.de
Das Programm zum Downloaden
Das Programm als PDF downloaden
Die Veranstaltungsorte
Mehr als 80 Museen, Galerien, Kulturdenkmäler, Ausstellungsorte und Off-Spaces öffnen ihre Türen.