Original Ostermann: Mit dem Drahtesel den Berg hinauf
Mit dem Drahtesel den Berg hinauf
Meine Kollegen haben sich ganz schön lustig über mich gemacht, als ich erzählte, dass ich mir ein E-Bike gekauft habe: „E-Bikes sind für Rentner“ oder „Du fauler Hund, da musst du ja gar nicht mehr selbst strampeln“ waren nur zwei von einigen solcher Aussagen. Zugegeben, ich habe mir das Teil gekauft, weil mein Schwiegervater sich vorher eins angeschafft hatte und ich überhaupt nicht mehr hinterher kam. Und weil ich immer schon gerne durch den wunderschönen Schönbuch geradelt bin. Der hat sehr viele geniale Abfahrten, die mir mit meinem Mountainbike immer richtig Spaß gemacht hatten. Wenn ich am Ende allerdings wieder bergauf fahren musste, hing mir die Zunge so weit aus dem Hals, dass man sie auch als roten Teppich bei der Oscar-Verleihung hätte nutzen können.
Jetzt habe ich halt ein E-Mountainbike. Und wisst ihr, wie genial das ist, wenn Steigungen auf einmal deine Freunde sind?! Ich fahre jede Woche mit meinen Freunden von Tübingen nach Sonnenbühl. Sechs Stunden sind wir unterwegs – durch Wiesen, Wald, Schlamm und mit ordentlich Höhenmetern. Ohne E-Bike hätte ich danach ein Sauerstoffzelt benötigt. Jetzt aber fahre ich mehr als 60 Kilometer und genieße die unendlichen Weiten unseres schönen Bundeslandes. Strampeln muss ich immer noch selbst, ich kann aber einstellen, wie stark. Ich kann euch ein E-Bike nur empfehlen, denn ich sitze fast dreimal so oft auf dem Drahtesel seit ich selbst eines habe. Nur abnehmen kann ich damit nicht, da ich während der Fahrt mehr Insekten schlucke als Kalorien verbrauche.
Schönes Wochenende,
Euer Ostermann