Das Ekel in meinem Bett
Es ist dieser Moment, vor dem sich alle Eltern von Kindergartenkindern fürchten: Ein Aushang an der Eingangstür! Welche Krankheit darf es heute sein? Scharlach? Magen-Darm? Nein! Bei uns heute im Angebot: Kleine Krabbeltiere! VIELE kleine Krabbeltiere! Es herrscht Läuse-Alarm in unserem Kindergarten. Na, juckt es Euch schon auf der Haut?
Parasiten überall
Kennt Ihr diese Tage, in denen sich alles nur noch um ein Thema dreht? Garantiert. Bei uns ist gerade das Thema Krabbeltiere angesagt. Parasiten überall, zumindest gefühlt: Die Spinnen krabbeln ins Haus, der Stinkekäfer durchs Büro und Kollegin Saskia beklagt schon die ersten Schnakenstiche. Und als wäre das nicht noch genug, hat unser Kaninchen auch noch Milben bekommen. Also ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber meine Haut juckt jetzt gewaltig.
Das Luxusleben einer Hausstaubmilbe
Irgendwo in meinem Hinterkopf habe ich Milben (auch Scabies genannt) im Schlafzimmer abgespeichert, im Bett, in den Matratzen um genau zu sein. Weniger im Hasenfell. Und nach einer kurzen Recherche habe ich beschlossen, nicht nur Kaninchen Kalle zu entmilben und meiner Großen vorsorglich ein Läuseshampoo zu besorgen, sondern auch unseren Bettmilben das Leben schwerer zu machen - den kleinen Hausstaubmilben also den Kampf anzusagen! Die haben nämlich eigentlich ein ganz schönes Luxusleben: Im Millionenrudel tummeln sie sich den ganzen Tag in meinen Bett, futtern Hautschuppen und hinterlassen ihren Kot in MEINER kuscheligen Matratze! Ich überlege ernsthaft, im nächsten Leben Milbe werden zu wollen.
Tipp: So bekämpft Ihr Hausstaubmilben im Bett
Kaum vorstellbar, dass wir angesichts dieser Millionen Miniviechern nicht nur noch Albträume haben. Ja ok. Milben sind an und für sich völlig harmlos. Nur ihr Kot kann bei Menschen starke Allergien auslösen. Sie loszuwerden ist allerdings schier unmöglich – sie leben in unseren Matratzen, Kissen, Teppichen und auch in Kuscheltieren und ernähren sich von unseren Hautschuppen. Oje. Ich sehe gerade die Große mit ihrem Lieblingsteddy kuscheln… Und wie kann man diese ungebetenen Gäste nun in ihre Schranken weisen? Ich habe mal ein bisschen recherchiert.
6 Einfache Mittel gegen "Scabies"
- Bettwäsche alle drei Wochen reinigen - mindestens bei 60 Grad.
- Schlafanzüge alle vier Tage wechseln! Nicht nur wegen der Hausstaubmilbe, sondern auch um Hautschuppen und Schweiß loszuwerden - die können nämlich schädliche Bakterien verursachen.
- Kuscheltiere regelmäßig waschen oder für 24 Stunden ins Tiefkühlfach.
- Kissen alle zwei Jahre reinigen lassen, Füllung tauschen oder ersetzen.
- Spezielle Bezüge für die Matratze benutzen (oft sind Bettnässer-Schutzbezüge gleichzeitig auch gegen Milben - ich habe für die Kinder und uns gleich sowas für die Matratze bestellt und bin sehr zufrieden). Außerdem wird empfohlen, die Matratze nach 7 Jahren wechseln.
- Betten nicht direkt nach dem Aufstehen machen. Wenn die Bettwäsche noch warm ist, fühlen sich die Scabies besonders wohl und vermehren sich fleißig. Also lieber erst später das Schlafzimmer aufhübschen.
Allergische Menschen haben es natürlich mit Milben besonders schwer. Von verstopfter Nase bis zu allergisches Asthma ist alles drin. Und weil es auch so eklig ist: Krätze wird übrigens auch von Milben verursacht. Wusste ich auch nicht.
Mein Vorsatz steht: Regelmäßig und nach Plan Betten neu beziehen und Schlafanzüge wechseln und so gut es geht beim Einschlafen nicht daran denken, was da für eine Millionenpopulation unter mir haust. Gar nicht so einfach. Jetzt hoffe ich, Ihr könnt heute Abend gut einschlafen.
Liebe Grüße,
Eure Julia
Wie geht ihr mit den Millionen Milben um Euch herum um? Oder seid Ihr sogar leidgeplagte Allergiker? Schreibt mir eine Mail an mama_at_antenne1.de
Mehr von den ÜberMüttern:
Jeden Mittwoch nehmen Euch Marie-Christine und Julia mit in die Welt des ganz normalen Mütter-Wahnsinns.
- 42 Tipps für den Adventskalender
- Blätterlöwe basteln
- Martins-Fackel für ganz Kleine
- Jungs mit langen Haaren?
- Schlummerkind mit Hindernissen
- Die Sache mit den Kinderfüßen
- 6 Dinge, die Ihr über Kinder im Straßenverkehr wissen müsst
- Der Traum meiner Männer
- Immer diese Schönheiten am Kinderbecken!
- Da muss Musik sein
- Es sind doch nur Kinder!
- Perfekte Camping-Sommerferien
- Meine Marmeladenfabrik
- Dorfkinder
- Nachhalt-ICH - Öko-Mama im Anfangsstadium
- Was wir aus unseren Fehlern der Jugend lernen
- Credit Card Challenge? Lieber Zeit statt Zeug!
- Jungsmama und überglücklich!
- Sommer, Sonne, Sonnencreme
- Ist das Kunst oder kann das weg?
- 4 geniale Beschäftigungsideen bei Regenwetter
- Bedingungslose Liebe
- Mamasein ist ein Gefühl!
- 4 Tricks, wie Eure Kids zu besseren Vitamin-Essern werden
- Über Ostergeschenke
- Zivilcourage gegenüber Kindern
- Das Ekel in meinem Bett
- 10.000 Schritte am Tag
- Kinder mit gewissem Extra
- Die Mär vom Multitasking
- Abnehmen - wie erkläre ich es meinen Kindern?
- Bewundert Euch!
- Hilfe, Kinderfasching!
- Valentinstag
- Das 1. Mal